1. Sichtweise des Hundes beachten
Bedenke bei der Planung deines Halloweenabends mit Hund immer die Sichtweise für deinen Hund. Egal ob Kostüm, Fotoideen oder Partygestaltung, oft fallen dann schon Problempunkte für dein Tier auf, bevor dein Tier selbst in die unangenehme Situation kommt.
2. Planung von Ruhebereichen und Zonen (Pausen)
Plane für deinen Hund einen ruhigen Bereich und vor allem Pause an so einem stressigen Tag ein. Wenn dein Hund selbst stressanfällig ist, du aber unbedingt Halloween feiern möchtest, überlege dir vielleicht, deinen Hund für diesen Tag in die Obhut von Halloween-Muffels oder einer Hundepension zu geben. So kannst du und dein Hund Halloween auf die bestmögliche Weise erleben.
3. Hund im Blick behalten
Egal ob Party dabei, gemeinsames Um-die-Häuser-Ziehen oder „Süßes oder Saures“ an der eigenen Haustür: Behalte deinen Hund immer im Blick. Was zu Beginn des Abends noch spaßig für deinen Hund war, kann mit der Zeit manchmal einen Scheitelpunkt erreichen und später in Stress umschwenken. Prüfe also immer wieder auf Stresssymptome und sei bereit, entsprechend zu handeln, um deinem Hund ein bestmögliches Halloweenfest zu bereiten.
4. Entspannungshilfe
Wenn es nicht möglich ist, dein Tier für den besonderen Tag woanders unterzubringen, kannst du deinem Tier den Stress immer noch etwas abnehmen und ihn erträglicher machen und das auf eine ganz natürliche Weise.
Gezielte Kräuter wie Kamille und Lavendel können deinem Tier helfen, entspannter zu bleiben. Wie auch zu Silvester kann man hier mit einer passenden Kräuterkombination arbeiten.
Nichtsdestotrotz solltest du versuchen den Tag so entspannt wie möglich für deinen Hund zu halten. Denn entspannenden Kräuter bedeuten nicht, dass dein Hund überhaupt nichts mitbekommt und trotzdem in Stress verfallen könnte.
Gerne beraten wir dich zur Wirkung und Anwendung der passenden Kräuterkombination Naturkraft Pro-8. Melde dich hierzu in unserem Kontaktformular mit dem Stichwort „Pro-8“ und wir schauen gemeinsam, wie wir den besonderen Tag für deinen Hund entspannter gestalten können.