Schnauzenschmaus

Neues Jahr, neues Glück

So stärkst du das Immunsystem deines Hundes

Ein neues Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um nicht nur für dich, sondern auch für deinen Hund gute Vorsätze zu fassen. Besonders die Gesundheit deines Vierbeiners sollte dabei im Fokus stehen. Mit einer starken Abwehr startet dein Hund optimal ins Jahr – auch in den kalten Wintermonaten.

Warum das Immunsystem jetzt besonders wichtig ist

Der Winter stellt das Immunsystem deines Hundes vor besondere Herausforderungen. Kalte Temperaturen, nasses Wetter und weniger Sonnenlicht können die Abwehrkräfte schwächen. Zudem verbringen Hunde im Winter oft mehr Zeit drinnen, was die Ansteckungsgefahr durch Keime erhöht. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du jedoch aktiv dazu beitragen, dass dein Hund gesund bleibt.

Gesunde Vorsätze: Diese Gewohnheiten für ein starkes Immunsystem

  1. Ausgewogene Ernährung: Hochwertiges Futter versorgt deinen Hund mit allen notwendigen Nährstoffen. Besonders wichtig sind Vitamine, Mineralstoffe und Omega-3-Fettsäuren. Diese unterstützen die Zellregeneration und fördern ein glänzendes Fell.

  2. Regelmäßige Bewegung: Auch im Winter braucht dein Hund ausreichend Bewegung, um sein Immunsystem zu stärken. Nutze die Spaziergänge, um frische Luft zu tanken und das Wohlbefinden deines Hundes zu fördern. Warme Hundemäntel können bei sehr kalten Temperaturen zusätzlichen Schutz bieten.

  3. Hygiene: Reinige Pfoten und Fell nach Spaziergängen, um Keime, Streusalz und Schmutz zu entfernen. Eine sanfte Pflege schützt die Haut und beugt Reizungen vor. Hier kann ich im Winter vor allem das Vitalbalsam empfehlen.

Natürliche Unterstützung: Wie du die Abwehrkräfte deines Hundes fördern kannst

Neben einer gesunden Basis kannst du mit gezielten Nahrungsergänzungen die Abwehrkräfte deines Hundes zusätzlich unterstützen:

  • Vitamin C: Fördert die Immunabwehr und hilft, freie Radikale zu bekämpfen.

  • Hagebuttenpulver: Eine natürliche Quelle von Vitamin C, die einfach über das Futter gestreut werden kann.

  • Kokosöl: Unterstützt das Fell und hat antimikrobielle Eigenschaften.

  • Lachsöl: Ideale Kombination aus Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren und damit eine super Gesundheitsunterstützung.

Auch das Reico-Futter ist eine ausgezeichnete Wahl. Durch die einzigartige Zusammensetzung aus natürlichen Zutaten bietet es deinem Hund eine optimale Nährstoffbasis. Die enthaltene Algenmischung hilft, das mineralische Gleichgewicht zu erhalten und stärkt das Immunsystem.

Ein gesunder Start ins Jahr – mit kleinen Schritten große Wirkung erzielen

Gute Vorsätze müssen nicht kompliziert sein. Schon kleine Anpassungen im Alltag können eine große Wirkung auf die Gesundheit deines Hundes haben. Indem du die Ernährung optimierst, auf ausreichend Bewegung achtest und natürliche Ergänzungen einsetzt, sorgst du dafür, dass dein Hund gesund und glücklich ins neue Jahr startet.

In meiner Familie haben wir uns in diesem Jahr vorgenommen, die Wintermonate mehr für Ruhetraining mit unserem Hund zu nutzen. Wir stecken mitten in den Umzugsvorbereitungen – bei uns wird viel gewuselt, Kartons werden gepackt, und es herrscht eine gewisse Aufregung. Dabei ist es mir wichtig, dass unser Hund nicht in Stress gerät oder das Gefühl hat, mir ständig hinterherlaufen zu müssen. Indem wir gezielt an seiner Entspannung arbeiten, wollen wir eine Routine schaffen, die ihm Sicherheit gibt – trotz des ganzen Trubels um ihn herum. Ich freue mich darauf, diese gemeinsamen Momente der Ruhe weiter auszubauen.

Warum eine individuelle Futterberatung so wichtig ist

Jeder Hund ist einzigartig – von der Rasse über das Alter bis hin zu individuellen Bedürfnissen wie Allergien oder besonderen gesundheitlichen Herausforderungen. Eine individuelle Futterberatung hilft dir dabei, die optimale Ernährung für deinen Vierbeiner zu finden. Gemeinsam analysieren wir die aktuellen Gewohnheiten deines Hundes und erstellen einen Ernährungsplan, der genau auf ihn abgestimmt ist. So stellst du sicher, dass dein Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er für ein starkes Immunsystem braucht.

Jetzt aktiv werden!

Hast du auch gute Vorsätze für deine Fellnase? Vielleicht möchtest du ihre Ernährung optimieren, ihr Immunsystem stärken oder ihr im Alltag mehr Ruhe und Entspannung schenken? Schreib mir deine Vorsätze in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Ideen!

Oder werde direkt aktiv: Starte mit deinem Hund gesund ins neue Jahr! Vereinbare jetzt eine kostenlose Futterberatung für das schonende Naturfutter von Reico. Gemeinsam finden wir die optimale Ernährung, die genau auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners abgestimmt ist. Dein Hund wird es dir danken!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Erste Hilfe beim Hund - Hundeapotheke Reiseapotheke

Erste Hilfe beim Hund

Ein plötzlicher Unfall, eine Vergiftung oder ein Hitzschlag – wenn dein Hund in Not gerät, kann dein Wissen über Erste Hilfe den entscheidenden Unterschied machen. In diesem Beitrag zeige ich dir ganz konkret, was du im Notfall tun kannst, welche Werte du kennen solltest und was auf keinen Fall in

Weiterlesen »
Blog Reiseapotheke

Reiseapotheke für deine Fellnase

Auf Reisen können kleine Notfälle schnell passieren. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke hilft dir, deinem Hund schnell zu helfen. Doch was gehört wirklich hinein? Erfahre hier, welche Medikamente, Verbandsmaterialien und Hilfsmittel unverzichtbar sind, damit du auf jede Situation vorbereitet bist.

Weiterlesen »
Blogbeitrag Fellwechsel im Herbst

Fellwechsel im Herbst beim Hund

Hochtouren und dein Vierbeiner sieht vielleicht etwas „zerrupft“ aus? Keine Panik – das ist völlig normal! In meinem neuen Beitrag erfährst du, warum Hunde im Herbst ihr Fell wechseln, welche Rassen besonders betroffen sind und wie du deinen Liebling in dieser haarigen Zeit optimal unterstützen kannst. Ich gebe dir 4

Weiterlesen »
Nach oben scrollen