Schnauzenschmaus

Obst und Gemüse im Hundefutter

Obst und Gemüse im Hundefutter

Braucht dein Hund wirklich Obst und Gemüse? Als Nachfahre des Wolfes ist er Fleischfresser, doch sein Verdauungssystem kann pflanzliche Nahrung verwerten. Erfahre hier, welche Obst- und Gemüsesorten gesund sind, welche du vermeiden solltest und wie du sie in die Ernährung deines Hundes integrieren kannst.

Mehr lesen »
Gesunde Darmflora beim Hund

Gesunde Darmflora beim Hund

Eine gesunde Darmflora ist essenziell für die Verdauung, das Immunsystem und das Wohlbefinden deines Hundes. Erfahre, welche Rolle Darmbakterien spielen, welche Faktoren die Darmgesundheit beeinflussen und wie du das Mikrobiom deines Hundes optimal unterstützen kannst.

Mehr lesen »
Quellgefahr bei Trockenfutter

Quellgefahr bei Trockenfutter

Trockenfutter ist praktisch, kann aber im Magen aufquellen und Verdauungsprobleme verursachen. Erfahre, warum das passiert, welche Risiken für deinen Hund bestehen und wie du sicherstellen kannst, dass sein Futter gut verträglich bleibt. So schützt du die Gesundheit deines Vierbeiners!

Mehr lesen »
Allergietest bei Futterunverträglichkeiten

Allergietests – Was bringen sie wirklich?

Viele Hunde leiden unter Allergien oder Unverträglichkeiten – doch wie findet man die Auslöser? Es gibt verschiedene Allergietests, doch nicht alle sind zuverlässig. Erfahre, welche Tests wirklich sinnvoll sind, worauf du achten solltest und welche Alternativen deinem Hund helfen können.

Mehr lesen »
Hundekot als Gesundheitsbarometer

Der Hundekot als Gesundheitsbarometer

Der Kot deines Hundes kann viel über seine Gesundheit aussagen. Farbe, Konsistenz und Geruch geben wertvolle Hinweise auf mögliche Probleme. Erfahre hier, wie gesunder Hundekot aussehen sollte, worauf du achten musst und welche Anzeichen auf Verdauungsstörungen oder andere Erkrankungen hindeuten können.

Mehr lesen »
Schlachtabfälle im Hundefutter

Schlachtabfälle im Hundefutter

Viele Hundefutter enthalten Schlachtabfälle – doch nicht alles davon ist schlecht! Erfahre, welche tierischen Nebenprodukte sinnvoll sind, woran du minderwertige Zutaten erkennst und wie du sichergehst, dass dein Hund nur hochwertiges, gesundes Futter bekommt.

Mehr lesen »
Karotte als Booster im Hundefutter

Karotte als Booster

Karotten sind gesund und vielseitig! Rohe Karotten fördern die Zahngesundheit, gekochte verbessern die Nährstoffaufnahme, und die Morosche Karottensuppe hilft bei Durchfall. Erfahre hier, wie du Karotten optimal zubereitest und deinen Hund damit gesund und vital hältst.

Mehr lesen »
Futtermengen beim Hundefutter

Die richtige Futtermenge

Wie viel Futter braucht dein Hund wirklich? Alter, Aktivitätslevel und individuelle Bedürfnisse spielen eine große Rolle. Erfahre hier, wie du die optimale Futtermenge bestimmst, Über- und Unterversorgung vermeidest und deinen Hund gesund und fit hältst.

Mehr lesen »
Mineralien als Gesundheitsbaustein

Mineralien als wichtiger Gesundheitsbaustein

Mineralstoffe sind lebenswichtig für Knochen, Muskeln und Stoffwechsel. Doch welche Mineralstoffe braucht dein Hund wirklich? Erfahre, worauf du bei der Fütterung achten solltest, wie sich künstliche und natürliche Mineralstoffe unterscheiden und welche Mängel gesundheitliche Probleme verursachen können.

Mehr lesen »
Nach oben scrollen