Schnauzenschmaus

Kauen für die Zahngesundheit

Was du beachten solltest

Die Zahngesundheit deines Hundes ist ein wichtiger Aspekt seiner Gesamtgesundheit. Kauen spielt dabei eine entscheidende Rolle, um Plaque und Zahnstein zu reduzieren und das Zahnfleisch zu stärken. Doch nicht jeder Kauartikel ist gleich gut für die Zähne deines Hundes. In diesem Beitrag erfährst du, warum Kauen wichtig für die Zahngesundheit ist und welche Produkte deinem Hund helfen können, seine Zähne auf natürliche Weise zu reinigen.

Warum ist Kauen so wichtig für die Zahngesundheit?

Kauen ist für Hunde ein natürlicher Instinkt. Es trägt nicht nur zur mentalen Auslastung bei, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf die Zahngesundheit. Durch das Kauen wird das Zahnfleisch stimuliert, und Plaque, der Vorläufer von Zahnstein, wird mechanisch entfernt. Es ist eine der besten natürlichen Methoden zur Zahnreinigung.

Doch wie bei uns Menschen ist es auch für Hunde wichtig, auf die richtigen Kauartikel zu setzen. Ungeeignete oder zu harte Materialien können zu Zahnschäden führen, während gut gewählte Kausnacks die Zähne effektiv reinigen und das Zahnfleisch pflegen.

Hund kauen an Wurzel

Die richtige Wahl der Kauartikel

Es gibt eine Vielzahl an Kauartikeln für Hunde, doch nicht alle sind für die Zahnpflege geeignet. Die Wahl des richtigen Produkts ist entscheidend, um das Ziel einer effektiven Zahnreinigung zu erreichen.

Zahnpflege-Snacks:
Diese sind speziell dafür entwickelt, Plaque zu reduzieren und das Zahnfleisch zu stärken. Hier solltest du aber immer genau aufpassen, denn viele „Zahnpflege-Snacks“ bestehen zu großen Teilen aus minderwertigen Erzeugnissen, wie Schlachtabfällen oder Getreide. Damit sie gerne gefressen werden, sind Zucker und Salze enthalten.

Natürliche Kauartikel:
Produkte wie getrocknete Knochen, Rinderhaut oder Schafhaut können ebenfalls eine gute Möglichkeit bieten, die Zähne zu reinigen. Sie sollten jedoch immer in Maßen und unter Aufsicht gegeben werden, um das Risiko des Verschluckens von großen Stücken zu vermeiden.

Kauspielzeug:
Es gibt einige Spielzeuge, die aufgrund ihrer Textur genau für die Zahnreinigung gemacht sind. Sie regen das Kauen und damit das Abreiben von Plaque an. Auch wir nutzen zusätzlich so einen Reinigungsball in Kombination mit den Hirschknöpfle von Reico.

Wie die Reico Snacks die Zahngesundheit unterstützen

Reico Zahnpflege Snacks zum Kauen für die Zahngesundheit

Die Kauartikel von Reico bieten eine große Auswahl für artgerechtes Kauen und Zahnpflege. Wähle aus Hühnerhälsen, Hühnermägen, Rinderdörrfleisch, Rinderkopfhaut, Rindersehnen und Wildschweinbeißern. 

Diese naturbelassenen Leckerbissen sorgen für gesunde Zähne, bieten intensives Kauvergnügen und sind perfekt für zwischendurch! 

Wann solltest du zusätzliche Zahnpflege in Betracht ziehen?

Obwohl Kauen eine sehr effektive Methode zur Zahnreinigung ist, sollte dies nicht die einzige Maßnahme für die Zahngesundheit deines Hundes sein. Regelmäßige Zahnkontrollen und gegebenenfalls eine professionelle Zahnreinigung sind ebenfalls wichtig, um Zahnsteinbildung und andere Zahnerkrankungen zu verhindern.

Es gibt auch andere Methoden, die du in den Alltag integrieren kannst, um die Zahngesundheit deines Hundes zu fördern. Dazu gehört zum Beispiel das regelmäßige Zähneputzen oder die Verwendung von speziellen Mundspülungen, die ebenfalls zur Reinigung und Pflege beitragen.

Bei uns gibt es...

Bei uns spielt die Zahngesundheit meines Hundes Bruno eine sehr wichtige Rolle. Leider musste Bruno in der Vergangenheit einige Zähne verlieren, da er zu einer Zeit sehr schlechtes Futter bekam und keine regelmäßige Zahnreinigung hatte. In dieser Zeit hatte er viel Zahnstein, was letztendlich zum Verlust einiger Zähne führte. Heute weiß ich, wie wichtig es ist, für die richtige Zahnpflege zu sorgen.

Bruno liebt es jetzt, auf Rindersehnen und Rinderdörrfleisch zu kauen, besonders wenn mal keine Entenfiletstreifen zur Verfügung stehen. Aber sein absoluter Lieblingssnack sind definitiv die Entenfiletstreifen. Das Kauen dieser natürlichen Produkte hilft ihm, seine Zähne zu reinigen und das Zahnfleisch gesund zu halten.

Fazit zum Thema Kauen und Zahngesundheit

Kauen ist eine hervorragende Methode, um die Zahngesundheit deines Hundes zu unterstützen. Mit den richtigen Kauartikeln wie den Reico Zahnpflege Snacks kannst du dazu beitragen, Plaque zu reduzieren, Zahnstein vorzubeugen und das Zahnfleisch zu stärken. Achte darauf, geeignete Produkte auszuwählen und integriere das Kauen in den Alltag deines Hundes. Natürlich ersetzt dies nicht die regelmäßige Zahnpflege, aber es ist ein wichtiger Baustein für gesunde Zähne und ein frisches Hundelächeln.

Wie steht es bei euch ums Kauen?

Was sind deine Erfahrungen mit Kauartikeln zur Zahnpflege? Welche Produkte verwendest du für deinen Hund? Teile deine Tipps und Gedanken in den Kommentaren! Wenn du mehr über Zahnpflege für Hunde erfahren möchtest, buche jetzt eine Futterberatung und finde heraus, wie du die Zahngesundheit deines Hundes optimal unterstützen kannst.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Abkühl-Hilfe Hund vor Hitze schützen - Abkühlung für den Hund

Abkühlhilfe bei großer Hitze für Hund

Sommerhitze macht unseren Hunden ordentlich zu schaffen – mit der richtigen Abkühlung für den Hund kannst du ihm heiße Tage erträglicher machen. In diesem Beitrag zeige ich dir, woran du Überhitzung erkennst und welche einfachen Tricks für echte Erfrischung sorgen.

Weiterlesen »
Frühlingskräuter für den Hund

Frühlingskräuter für Hunde

Frühlingskräuter können Fellwechsel, Immunsystem und Vitalität deines Hundes auf natürliche Weise fördern. Entdecke, welche Kräuter besonders wirksam sind und wie du sie optimal einsetzt – dein Hund wird den Unterschied spüren!

Weiterlesen »

Starkes Immunsystem im Winter

Ein neues Jahr bringt neue Chancen – auch für deinen Hund! Nutze den Jahresbeginn, um seine Gesundheit in den Fokus zu rücken. Eine starke Abwehr ist besonders in den Wintermonaten wichtig. Hier erfährst du, wie du mit der richtigen Ernährung und gezielter Unterstützung dein Tier optimal ins Jahr startest.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen