Die Darmflora beim Hundes, auch Mikrobiom genannt, besteht aus Milliarden von Mikroorganismen, darunter Bakterien, Viren, Pilze und Protozoen. Diese Mikroben sind essenziell für verschiedene Prozesse im Körper deines Hundes:
Verdauung und Nährstoffaufnahme
Die Bakterien helfen dabei, Nahrungsmittel aufzuspalten und Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe freizusetzen, die dann vom Körper deines Hundes aufgenommen werden können.
Immunsystem
Eine gesunde Darmflora stärkt das Immunsystem, indem sie schädliche Bakterien und Krankheitserreger in Schach hält. Sie trainiert das Immunsystem, effektiv auf Bedrohungen zu reagieren, ohne überzureagieren.
Schutz der Darmschleimhaut
Die Bakterien der Darmflora bilden eine Schutzbarriere auf der Darmschleimhaut und verhindern so das Eindringen von Krankheitserregern und Giftstoffen in den Blutkreislauf.
Stoffwechselprodukte
Die Mikroben produzieren nützliche Stoffwechselprodukte, wie kurzkettige Fettsäuren, die eine entzündungshemmende Wirkung haben und die Darmgesundheit fördern.
Wenn du noch mehr zum Thema Mikrobiom erfahren möchtest, schau doch mal hier vorbei. Hier geht es um den menschlichen Darm, doch am Ende sind wir auch nur Tiere.