Schnauzenschmaus

DIY Schnüffelteppich selber machen

Auslastung und Nasenarbeit zum selbst basteln

Ein Schnüffelteppich für Hunde ist eine tolle Möglichkeit, deinen Hund geistig zu fördern und ihm gleichzeitig eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten. Egal ob kleiner oder großer Hund. Fast jede Fellnase hat Spaß daran, sich die leckeren Snacks zu erarbeiten. Und das Beste daran: Vor allem an Tagen, an denen du wenig Zeit für lange Spaziergänge hast oder draußen ekliges Wetter herrscht, ist der Schnüffelteppich eine ideale Lösung, um deinen Hund auszulasten. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du einen einfachen DIY Schnüffelteppich selbst basteln kannst.

Die Nase des Hundes - Geruchsspezialisten

Mit etwa 200 Millionen Riechzellen hat ein Hund rund das 40-Fache an Riechzellen eines Menschen. Nicht nur Gerüche, sondern auch feine Nuancen können unsere Fellnasen differenzieren. Genau deshalb werden Hunde und ihre feinen Nasen so oft für spezielle Herausforderungen wie Mantrailing oder unter anderem in der Polizeiarbeit oder beim Zoll zum Erschnüffeln von Drogen, Sprengstoff oder auch Menschen eingesetzt und helfen somit, Leben zu retten.

Hund Nasenarbeitcomp DIY Schnüffelteppich

Was ist Nasenarbeit beim Hund

Früher nutzte die Nase des Hundes bzw. früher des Wolfes beim Aufspüren ihrer Beute und beim Lesen von Fährten. Das ist heute natürlich nicht mehr notwendig, denn dein Hund weiß ziemlich genau, wo sein Futternapf in der Wohnung steht, und auch die Jagd ist nicht mehr erforderlich.

Die Arbeit mit dem ausgeprägten Geruchssinn ist für Hunde heute meistens nicht mehr notwendig, trotzdem macht es sinn die Nase deiner Fellnase regelmäßig zu fördern. Die Nasenarbeit ist nicht nur Beschäftigung, sondern auch Kopfarbeit. So bleibt dein Hund vor allem auf fit vom Kopf her, was nicht nur im Alter wichtig ist, sondern auch bei solchen Hunderassen, die von Natur aus ein hohes Maß an Auslastung benötigen, wie beispielsweise Rassen wie zum Beispiel der Border Collie oder Australien Shephard. Das schützt deinen Hund davor, im Kopf träge zu werden oder aus Langeweile zu Frustaktivitäten überzugehen.

Wie funktioniert Nasenarbeit?

Die Nasenarbeit kann man bereits mit ganz einfachen Spielen und Übungen in den Alltag integrieren. Am bekanntesten sind hierbei der Schnüffelteppich oder auch das Verstecken von Leckerlis. Der Sinn dahinter ist meistens derselbe. Der Hund soll die Leckereien mit deiner Nase erschnüffeln und erhält bei erfolgreichem Finden dann die Belohnung.

Mit etwas Übung kann man somit den Geruchssinn des Hundes immer weiter trainieren. Die Entfernungen der Leckerlis können weiter werden und es kann auch nach anderen Dingen als Simple nach Futter gesucht werden. So kannst du dich selbst verstecken und dein Hund findet dich aufgrund deines Geruchs.

Aber nicht nur der Langeweile wirken Nasenspiele für den Hund entgegen. Auch als Stressabbau kann die Nasenarbeit am DIY Schnüffelteppich eingesetzt werden. Und für Hunde, die besonders zum Schlingen neigen, sorgt das Erschnüffeln ganz automatisch für eine langsamere Aufnahme des Futters, da er es erst einmal finden muss.

Und wer Freude an diese Suche und Geruchsspielen findet, kann aus den kleinen Übungen auch eine echte Aufgabe machen. Die Hundesportart Mantrailing erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei großen und kleinen Hunden und ihren Frauchen und Herrchen. Mehr zum großen Thema Mantrailing kannst du in unserem folgenden Blogbeitrag „Mantrailing hierzu bald lesen.

Was ist ein Schnüffelteppich?

Schnüffelteppich für Hund

Ein Schnüffelteppich ist ein Teppich, der so gebaut oder auch geknotet ist, dass dein Hund darin nach Leckerlis suchen muss und sie nicht direkt findet. Die verschiedenen Falten, Stoffstreifen oder Taschen verbergen die Leckerlis und fordern deinen Hund damit auf, mit seiner Nase zu suchen. Das fördert nicht nur die natürlichen Instinkte deines Hundes, sondern sorgt auch für sinnvolle geistige Auslastung und kann somit Langeweile bei deinem Tier vorbeugen.

Du kannst Schnüffelteppiche in unterschiedlichsten Variationen in vielen Tierfachgeschäften oder auch online kaufen. Wer aber gerne selbst bastelt und nicht so viel Geld ausgeben möchte, der kann den Schnüffelteppich selbst machen.

Wie kannst du einen DIY Schnüffelteppich selber machen?

Mit wenig Geld und auch gar nicht so viel Aufwand lässt sich ein simpler DIY Schnüffelteppich selbst machen. Du brauchst dafür mich viel und es ist so simpel, dass auch jüngere Familienmitglieder super dabei helfen können.

Außerdem kannst du beim selber basteln auch Dinge wie Materialien und auch die Bedürfnisse deines Tieres, wie seine Größe dabei berücksichtigen.

Und noch ein Vorteil: Oft kommt es in Verbindung mit Futter zu einer großen Sabberaktion. Den selbstgemachten Schnüffelteppich kannst du ohne Probleme per Hand waschen oder in die Waschmaschine stecken.

Einfache Anleitung für deinen DIY Schnüffelteppich

Materialien

  • Ein Stück rutschfester Teppichunterlage (ca. 30×30 cm oder größer, je nach Wunschgröße) oder Spülbeckeneinlage.
  • Alte Stoffreste oder eine Fleecedecke( Eine kleine Fließdecke mit ca. 1,5m x 1m  reicht hierfür völlig)
  • Schere

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Teppichunterlage zuschneiden: Schneide die Teppichunterlage auf die gewünschte Größe zu. Eine quadratische oder rechteckige Form eignet sich gut.
    Wenn du eine Spülbeckeneinlage gekauft hast, passt die Größe meistens bereits so.
  2. Stoffstreifen vorbereiten: Schneide die Stoffreste oder die Fleecedecke in Streifen. Die Streifen sollten etwa 2–3 cm breit und 10–15 cm lang sein. Du kannst verschiedene Farben wählen, um den Teppich bunt und ansprechend zu gestalten.
    Wenn dein Hund besonders groß oder klein ist, passe die Dicke und Länge gerne etwas an. Für Schnüffelprofis dürfen die Streifen gerne etwas länger sein.
    PS: Neu gekaufte Fleecedecken solltest du vor dem Zuschneiden noch einmal waschen, um mögliche Rückstände von der Produktion auszuspülen.
  3. Stoffstreifen anbringen: Ziehe die Streifen immer durch 2 Löcher in der Teppichunterlage, sodass die Enden nach oben heraushängen. Du kannst die Streifen in verschiedenen Richtungen anordnen, um dem Teppich mehr „Versteckmöglichkeiten“ für die Leckerlis zu geben.
  4. Befestigen: Knoten die Streifen, damit sie nicht herausfallen. Du kannst die Streifen dicht nebeneinander oder etwas weiter auseinander anbringen – je nachdem, wie herausfordernd der Teppich sein soll.
  5. Fertigstellen und testen: Wenn alle Streifen angebracht sind, kannst du deinen DIY Schnüffelteppich schon mit Leckerlis bestücken. Streue sie unter die Stoffstreifen, mache vielleicht noch den ein oder anderen leichten Knoten in den Stoffenden und schon kann es für deine Schnüffelnase an die Arbeit gehen.

Ein paar kleine Tipps zum Einsatz eines Schnüffelteppichs

1. Beachte die Fertigkeiten deines Hundes

Passe die Schwierigkeiten bei der Nasenarbeit immer an die Fähigkeiten deines Hundes an, damit das Suchen weder in Langeweile, noch in Frust ausartet.

2. Nase und Kopf brauchen auch Pause

Die Arbeit mit dem Kopf und der Nase ist eine Herausforderung für deinen Hund. Achte also darauf, dass du nicht zu viel von deinem Hund verlangst und den Schnüffelteppich nicht als Dauerbeschäftigung nutzt. Sonst wird dein Hund den Schnüffelteppich langfristig mit Frust verbinden.

3. Kein unbeaufsichtigtes Schnüffeln

Auch wenn das Schnüffeln keine große Gefahr darstellt, kann es in Kombination mit Futter doch mal zu Frust kommen. Wenn dein Hund eins seiner Leckerlis vielleicht nicht findet, könnte er versuchen, den Teppich oder die Unterlage zu zernagen. Lasse deinen Hund also nicht unbeaufsichtigt, um in solchen Fällen eingreifen zu können.

Fazit - Nasenarbeit mit den DIY Schnüffelteppich

Ein DIY Schnüffelteppich ist ein einfaches und günstiges Projekt für zu Hause, das deinem Hund langfristig Freude und Herausforderung bereiten kann. Du kannst deinem Hund dabei helfen, seine angeborenen Fähigkeiten zu nutzen, und ihn damit geistig ideal auslasten. Somit setzt dein Hund seine Energie sinnvoll ein, ohne einfach nach Leckerchen zu betteln oder eine Reihe toller Tricks auszuführen.

Und wer weiß, vielleicht zeigt sich dein Hund als wahrer Schnüffelmeister und ihr entdeckt die gemeinsame Nasenarbeit als euer neues Hobby oder auch Sport, was wiederum eure gemeinsame Bindung weiter stärkt und ausbaut.

Hund Nasenarbeit Garten Schnüffelarbeit Hund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Sommer-Snacks für den Hund Hundeis

Sommer-Snacks für den Hund

Erfrischende Sommer-Snacks sind nicht nur lecker, sondern helfen deinem Hund auch, bei heißen Temperaturen fit und hydriert zu bleiben. Hier findest du 5 einfache Snackideen und ein leichtes DIY-Hundeeis-Rezept zum Nachmachen.

Weiterlesen »
Snacks für Extra Energie Hunde Sport

Snacks für Extra Energie

Sportliche Hunde brauchen mehr als nur gutes Futter – sie brauchen gezielte Energie! In unserem Beitrag erfährst du, wie du Snacks gezielt als Futterergänzung für Sporthunde einsetzt, worauf du achten solltest und welche Rezepte deinem Vierbeiner richtig Power geben.

Weiterlesen »
Osterleckerein für den Hund

Osterleckerein

Ostern ist eine Zeit voller Leckereien, doch viele sind für Hunde gefährlich. Schokolade, Rosinen und Hefeteig können gesundheitliche Risiken bergen. Doch es gibt gesunde Alternativen! Erfahre, welche Osterleckerlis dein Hund bedenkenlos genießen kann und entdecke ein einfaches Rezept für selbstgemachte Hundekekse.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen