Schnauzenschmaus

DIY Leckerchen für Hunde

Selbstgemachte Snacks die schmecken

Hundeleckerchen sind nicht nur eine tolle Belohnung für deinen Vierbeiner, sie können auch zur Zahnpflege und zur Ergänzung der täglichen Ernährung beitragen. Doch nicht immer muss man auf gekaufte Leckerlis zurückgreifen. Selbstgemachte Hundeleckerchen sind eine gesunde Alternative, bei der du genau weißt, was drin ist. Du kannst auf frische, hochwertige Zutaten setzen und die Snacks individuell an die Bedürfnisse deines Hundes anpassen – sei es wegen Allergien oder Geschmacksvorlieben. Hier sind drei einfache Rezepte, die du problemlos zu Hause nachmachen kannst.

Warum selbstgemachte Leckerchen?

DIY Leckerchen für Hunde sind nicht nur eine kostengünstige Alternative, sie bieten auch eine gesunde Basis für die ausgewogene Ernährung deines Vierbeiners. Du hast die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst auf Konservierungsstoffe und andere unerwünschte Zusatzstoffe verzichten. Besonders bei Hunden mit Unverträglichkeiten oder Allergien können selbstgemachte Leckerchen eine echte Erleichterung sein. Gleichzeitig kannst du deinem Hund mit individuellen Rezepten eine große Freude machen und ihm mit frischen, nährstoffreichen Zutaten etwas Gutes tun.

Übrigens: Vor allem bei einer Ausschlussdiät kannst du selbstgemachte Snacks super nutzen, da du genau weißt, was drin steckt.
Mehr zum Thema Ausschlussdiät findest du in unserem Blogbeitrag dazu 
hier.

DIY Leckerchen für Hunde - Snacks im Urlaub

Rezept 1: Lachs-Leckerchen

Diese Leckerchen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für die Haut und das Fell deines Hundes sind. Sie unterstützen nicht nur eine gesunde Haut, sondern sorgen auch für ein glänzendes Fell.

Zutaten
1 Dose Lachs (ohne Haut und Gräten)
1 Ei
100 g Haferflocken
50 g Reismehl
1 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung

1. Den Lachs gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
2. Das Ei, die Haferflocken, das Reismehl und das Olivenöl zum Lachs geben und alles gut vermischen. 
3. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und kleine Formen ausstechen.
4. Die Leckerchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. 
5. Abkühlen lassen und in einer luftdichten Dose aufbewahren.

Tipp: Diese Snacks sind perfekt, wenn dein Hund unter trockener Haut oder einem glanzlosen Fell leidet. Mit diesem einfachen Rezept kannst du ihm eine Extraportion Omega-3-Fettsäuren bieten!

Rezept 2: Erdnussbutter-Bananen-Kekse

Ein echter Leckerbissen für Naschkatzen unter den Hunden. Bananen und Erdnussbutter sind eine unwiderstehliche Kombination, die deinem Hund sicher schmecken wird.

Zutaten
1 reife Banane
2 Esslöffel Erdnussbutter (ungesüßt und ohne Salz)
1 Ei
100 g Hafermehl
1 Teelöffel Honig (optional)

Zubereitung

1. Die Banane in einer Schüssel zerdrücken und mit der Erdnussbutter und dem Ei vermischen.
2. Das Hafermehl nach und nach einarbeiten, bis ein fester Teig entsteht.
3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und kleine Kekse ausstechen.
4. Die Kekse auf ein Backblech legen und bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen.
5. Vor dem Servieren gut abkühlen lassen.

Tipp: Diese Kekse eignen sich hervorragend als Belohnung und sind schnell zubereitet. Sie kommen ganz ohne unnatürliche Zusatzstoffe aus.

Hund Erdnussbutter DIY Leckerchen für Hunde

Rezept 3: Karotten-Apfel-Leckerli

Dieses Rezept ist ideal, wenn du deinem Hund etwas Frisches und Gesundes bieten möchtest. Karotten und Äpfel liefern Vitamine und Ballaststoffe.

Zutaten
1 Karotte (gerieben)
1 Apfel (gerieben)
1 Ei
200 g Vollkornmehl
50 ml Wasser

Zubereitung

1. Die geriebene Karotte und den Apfel in eine Schüssel geben.
2. Das Ei hinzufügen und alles gut vermengen. 
3. Das Vollkornmehl und das Wasser einarbeiten, bis ein formbarer Teig entsteht. 
4. Kleine Bällchen formen und auf ein Backblech legen.
5. Die Bällchen bei 180°C für ca. 25 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
6. Abkühlen lassen und servieren.

Tipp: Diese Leckerchen eignen sich besonders gut für den kleinen Hunger zwischendurch und sind perfekt für unterwegs

Fazit zu DIY Leckerchen für Hunde

Selbstgemachte Leckerchen sind eine großartige Möglichkeit, deinen Hund mit gesunden Snacks zu verwöhnen. Du kannst auf hochwertige Zutaten zurückgreifen und dabei auf Zusatzstoffe und Konservierungsmittel verzichten. Außerdem macht es Spaß, diese Leckerbissen selbst herzustellen, und dein Hund wird die frischen, natürlichen Leckerchen sicher lieben!

Probier DIY Leckerchen für Hunde doch mal aus und verwöhne deinen Vierbeiner mit gesunden, selbstgemachten Snacks! Wenn du dir nicht sicher bist, welche Ernährung am besten zu deinem Hund passt, melde dich gerne für eine kostenlose Futterberatung bei mir. Gemeinsam finden wir die optimale Ernährung für deinen Liebling!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Blog Reiseapotheke

Reiseapotheke für deine Fellnase

Auf Reisen können kleine Notfälle schnell passieren. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke hilft dir, deinem Hund schnell zu helfen. Doch was gehört wirklich hinein? Erfahre hier, welche Medikamente, Verbandsmaterialien und Hilfsmittel unverzichtbar sind, damit du auf jede Situation vorbereitet bist.

Weiterlesen »
Osterleckerein für den Hund

Osterleckerein

Ostern ist eine Zeit voller Leckereien, doch viele sind für Hunde gefährlich. Schokolade, Rosinen und Hefeteig können gesundheitliche Risiken bergen. Doch es gibt gesunde Alternativen! Erfahre, welche Osterleckerlis dein Hund bedenkenlos genießen kann und entdecke ein einfaches Rezept für selbstgemachte Hundekekse.

Weiterlesen »
Blogbeitrag Adventskalender Hund

DIY Adventskalender

Ein DIY-Adventskalender macht die Vorweihnachtszeit auch für deinen Hund besonders. Doch was gehört hinein? Sind tägliche Leckerlis sinnvoll? In diesem Beitrag erfährst du, wie du einen gesunden und kreativen Kalender selbst gestaltest und worauf du achten solltest, damit dein Hund Freude daran hat.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen