Schnauzenschmaus

Blogbeitrag Grasfressen beim Hund

Grasfressen beim Hund

Futterwissen, Gesundheitswissen, Magen & Darm, Probleme

Viele Hunde knabbern beim Spaziergang Gras – doch warum eigentlich? Handelt es sich um harmloses Instinktverhalten, ein Verdauungshilfsmittel oder steckt ein Mangel dahinter? In diesem Beitrag erfährst du die häufigsten Ursachen fürs Grasfressen beim Hund, wann es unbedenklich ist und wie die richtige Ernährung deinem Vierbeiner helfen kann.

Blogbeitrag Mantrailing Erfahrungsbericht

Mantrailing – Erfahrungsbericht

Sport & Bewegung

Mantrailing ist weit mehr als nur eine Beschäftigung für Hunde – es stärkt die Bindung, fordert die Nase und macht Hund wie Mensch richtig Spaß. Gemeinsam mit Katharina und ihrem Jack Russell Finn nehmen wir dich mit in die Welt des Mantrailings: von ersten Erfahrungen über Mythen, Training und Ausrüstung bis hin zu Tipps für Seniorenhunde. Finde heraus, warum diese Nasenarbeit auch für dich und deinen Hund so bereichernd sein kann!

Blogbeitrag Giardien

Giardien beim Hund

Gefahren, Gesundheitswissen

Dein Hund leidet plötzlich unter Durchfall, Erbrechen oder Appetitlosigkeit? Dahinter könnten Giardien stecken – winzige, aber hartnäckige Darmparasiten, die deinem Vierbeiner das Leben schwer machen. In meinem Blogbeitrag erfährst du, wie du Giardien erkennst, warum eine einfache Wurmkur oft nicht reicht und wie du deinen Hund nach einem Befall bestmöglich unterstützt. So bist du vorbereitet und kannst schnell reagieren, wenn es darauf ankommt.

Blogbeitrag Bananen für Hunde

Bananen für Hunde

Futterwissen, Obst & Gemüse

Bananen sind bei uns Menschen beliebt – aber dürfen auch Hunde davon naschen? Ja, sie können sogar eine wertvolle Unterstützung für Verdauung, Energie und Mineralstoffversorgung sein. Doch Vorsicht: Zu viel Banane kann schnell zu Durchfall oder Übergewicht führen. In meinem Blog erfährst du, wie viel Banane gesund ist, worauf du achten solltest und wann sie für deinen Vierbeiner die perfekte Snack-Idee ist.

Blogbeitrag Mantrailing 1

Mantrailing

Sport & Bewegung

Hunde sind wahre Meister im Riechen – und genau hier setzt Mantrailing an: die spannende Suche nach einer ganz bestimmten Person. Was ursprünglich im Rettungshundebereich entstand, ist heute eine faszinierende Freizeitbeschäftigung für jedes Mensch-Hund-Team. In meinem Blogbeitrag erfährst du, warum Mantrailing nicht nur artgerecht, sondern auch ein echter Boost für Selbstvertrauen, Bindung und Auslastung deines Hundes ist – und wie du selbst den Einstieg findest.

Nach oben scrollen